Lesetipp des Monats

Die KI war´s!

Liebe Leserin, lieber Leser, seit zwei Jahren beschäftige ich mich mit der Anwendbarkeit von KI im Unternehmenskontext. Meine Motivation dahinter: Für meine Kunden eine praktikable Arbeitserleichterung im Alltag zu finden. Ich besuchte verschiedene Fortbildungen und bin in einem MasterMind-Team für KI. Alles sehr spannend. Deshalb nun meine aktuelle Buchempfehlung:

Die KI war´s! Die Tücken der künstlichen Intelligenz. Von absurd bis tödlich.

Das Buch stammt von Katharina Zweig. Sie ist eine renommierte und vielfach ausgezeichnete Informatikprofessorin. Sie erklärt anhand spannender und aktueller Fälle, wie wir falsche Entscheidungen von Maschinen erkennen und uns dagegen wehren können. Ziel dabei ist es, das die künstliche Intelligenz nach unseren Regeln spielt und nicht wir nach ihren.  

Ich habe es noch nicht ganz gelesen, finde aber schon nach den ersten Seiten, dass wir es auf jeden Fall lesen sollten. 

ISBN: 978-3-453-21856-7

Aktuelles

Verbesserung und Weiterentwicklung im Ehrenamt

Göttingen, Pfingstmontag


Der Sprecherrat und andere Gremien trafen sich am Pfingstmontag und den folgenden Tagen, um für NLP und den Verband die…

NLP schaut auf das Land – ein Erlebnisbesuch mit allen Sinnen

Die wunderschöne Stadt Quedlinburg mit ihrer charmanten Altstadt und wunderschönen Fachwerkhäusern hat uns sofort in ihren Bann gezogen. Im Hotel…

Petersberger Trainertage 2014

Burn-In: Die Kunst des kreativen Handelns

Didacta 2014

Mit viel Freude nahmen wir während der Festveranstaltung auf der Didacta 2014 unser Qualitäts-Zertifikat offiziell in Empfang. Wir haben sehr viel…

"Business unusual" - Der Frauenkongress im Heidekreis

Soltau, 22.03.2014
170 Frauen folgten begeistert der Einladung zum Frauenkongress "Business unsusal" Besonders inspiriert waren die Teilnehmerinnen…

Internationaler Mediationskongress in Hamburg

Vom 20. bis 22. Februar 2014 trafen sich Mediationsexperten und Interessierte in Hamburg zu den Internationalen Mediationstagen. Auch Anja Mýrdal war…

"Mord im Seminar" - Der Fall ist gelöst

Das Kriminalisieren der Absolventen verlief außerordentlich spannend und erfolgreich. Die Teilnehmenden hatten viel Freude daran in die einzelnen…

"Appetit" auf das Ehrenamt



Unter diesem Motto moderierte Anja Mýrdal die IHK Vollversammlung in Stade, wobei es darum ging, die Teilnehmenden zu motivieren für das Ehrenamt in…

Absolvententreffen 18.02.2014

Unser bewährter Coachingtag

Heute laden wir Sie/Dich ein dabei zu sein!

Was: Coachingtag der Regionalgruppe NDS/HB

Thema: "Mord im Seminar" und…

Eine feurige Prüfung zum BDVT geprüften Business Trainer

Die vom 17. bis 18. November 2013 bei Anja Mýrdal & Team OHG stattfindende Prüfung wurde im wahrsten Sinne des Wortes feurig. Helmut Wirtz,…

Seite 14 von 21

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!