Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Der größte Bau beginnt mit dem ersten Stein

Ausbildung als Fach-Trainer/in bei Anja Myrdal

 

Sie planen, den Trainer/innenberuf zu ergreifen oder möchten Ihre erste Erfahrung in der Wissensvermittlung durch eine gründliche Ausbildung ergänzen? Vielleicht sind Sie auch im technischen Bereich tätig und müssen von Zeit zu Zeit Anwender schulen. Mit einer Ausbildung als Fachtrainer/in legen Sie den ersten Stein für Ihre berufliche Zukunft. Und diese ist noch beständiger als ein flüchtiges Kunstwerk an Islands wilder Küste.

 

Bauen Sie Ihre Trainer/innen-Kompetenzen aus!

 

Nach der Ausbildung als Fach-Trainer/in sind Sie in der Lage, eine Lehrveranstaltung nach didaktischen Grundsätzen aufzubauen. Sie können nach dramaturgischen Prinzipien einen Seminarleitfaden für sich entwickeln. Hinzu kommen Erfahrungen im Einsatz von Elementen aus dem „Storytelling“.

Sie können geschickt mit unterschiedlichen Teilnehmerkreisen umgehen und haben erste Ideen für die Gestaltung von Handouts gewonnen. Sie wissen, wie Sie schwierige Situationen in der Gruppe souverän meistern. Dazu gehören auch die nonverbale Kommunikation und Stimmpräsenz.

 

Die Inhalte der Ausbildung „Fach-Trainer/in“ z. B.

  • Auftragsklärung und Aufwandsschätzung
  • Versteckte Kundenwünsche und -Annahmen aufdecken
  • Regeln für die Gruppe festsetzen
  • Innere und äußere Stabilität gewinnen
  • Umgang mit verschiedenen Teilnehmertypen
  • Eine packende Präsentation erstellen
  • Metaphern als Element des Storytellings

Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat zum Fach-Trainer. Damit haben Sie einen überzeugenden Kompetenznachweis, den Sie bei Marketing und Kundengewinnung einsetzen können.

 

Für Ihre Planung: Zeiteinsatz bei Ihrer Fach-Trainer/innen- Ausbildung

Voraussetzungen: Mindestalter 25 Jahr, Berufsausbildung oder akademischer Abschluss, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.

Dauer und Seminarzeiten: 100 Unterrichts-Std. An 8 Tagen jeweils von 9:00 bis 19:00 Uhr zzgl. Einzelarbeit (telefonisch oder online) und Prüfung.

Prüfung: Die Prüfung enthält einen schriftlichen und einen praktischen Teil.

 

Hier finden Sie Informationen zu der Fachtrainer-Ausbildung als pdf.

 

 

 

Kontaktdaten

Anja Mýrdal

Strategien für Unternehmer:innen

Eichenweg 6
24257 Köhn

M 0171 - 78 75 712
E infoinfoanjamyrdalinfode

Kontaktformular

Informationen

Impressum / Kontakt

 

© Anja Mýrdal 

 



Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!