Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

#Halbjahresrückblick - Ausblick

Das halbe Jahr 2021 ist vergangen; und für mich ist es wie im Flug vorbeigerauscht. Ist das bei dir auch so gewesen?

 

Bin ich eine Bloggerin?

Der Grund für das Gefühl meinerseits, dass die Zeit wie im Flug vorbei gerauscht ist, sind wohl meine Aktivitäten. Seit Ende 2020 habe ich 32 Blog-Artikel geschrieben. Gleichzeitig entwickelt sich das „Drumherum“ immer weiter. Es geht um die sozialen Medien und deren Nutzen. Das erfordert eine gute Vorbereitung. Gleichzeitig lerne ich die Funktionen meiner Typo3-Seite in Bezug auf die redaktionellen Möglichkeiten immer besser kennen. Und ich habe noch gar nicht mit den Themen angefangen, die ich eigentlich verbloggen will. Als Bloggerin würde ich mich allerdings nicht bezeichnen, obwohl es mir viel Spaß bereitet, diese Möglichkeiten professionell zu lernen. Aber im tiefsten Herzen bin ich Change-Mangagerin für Peronen und Organisationen mit viel Herz und Verstand oder mit anderen Worten "mit Feuer und Eis". 

Und was wurde aus meinem Wunsch nach kollaborativem Arbeiten?

Anfang des Jahres hatte ich mir vorgenommen mehr kollaborativ zu Arbeiten. Das ist mir noch nicht in allen Bereichen gelungen, wo ich es mir wünsche. Aber in der Community des Bloggens sehr wohl. Das bereitet mir Freude.

Der Status der Live-Online-Seminare

Der Bereich meiner #Live-Online-Seminare entwickelt sich immer weiter. Da ich hier sehr viel Wert auf Qualität lege, ist der Produktionsaufwand schon ein wenig hoch. Ich bin allerdings überzeugt, dass sich dieser Aufwand langfristig lohnt.

Und klappt es mit dem Nein-Sagen?

Ich hatte mir auch vorgenommen, öfter einmal Nein zu sagen. Das ist mir tatsächlich in Bezug auf die Übernahme ehrenamtlicher Tätigkeit bisher gelungen. Da ich seit 2014 sehr aktiv in der ehrenamtlichen Tätigkeit war, bleibt dies schon eine kleine Herausforderung für mich.

Und was war im Juni?

Der Monat Juni war geprägt von vielen Veranstaltungen. Rückblickend ist mir erst bewusst geworden, wie viele das eigentlich waren. Und jede Veranstaltung für sich war wichtig.

Hier die Themen: 

  • Fördermittel
  • Unternehmensbewertung
  • Verkaufspsychologie
  • Gendergerechte Bezahlung
  • Pinterest
  • Die Arbeitsgesellschaft 2040 – Arbeit weiter denken
  • Wissensmanagement und e-learning
  • Digitale Assistenz Lernsysteme.

Ich glaube für meine Kunden sind - bis auf Pinterest - alle Themen interessant. Ich werde so nach und nach hier einen Artikel darüber schreiben.

Und sonst so?

Über diese Themen habe ich im Monat Juni gebloggt:

Und ich habe in diesem Monat schon mir nahestehende Menschen seit dem Herbst das erste Mal gesehen sowie drei Feste mit mir wichtigen Menschen erlebt. Das war einfach wunderbar. Ich glaube das geht uns allen so oder?

Was wird im Juli los sein?

  • Der Juli wird geprägt sein, von Veranstaltungsplanung im hybriden Format für den Herbst.
  • Ich bekomme am 7.7. meine zweite Impfung. Jippiyea!!! Mal sehen, welchen Impfstoff ich erhalte.
  • Und ich bereite meine Urlaubsreise vor.

Weitere Artikel:


Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!