Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Was hat sich eigentlich an meiner Onlinedarstellung geändert?

Nur eines hat Bestand; und zwar die Veränderung (weiß leider nicht die Quelle dieses philosophischen Ausspruchs)

Ich reflektiere gerade: Was hat sich in meiner Onlinedarstellung geändert? Ja, das ist ein riesiges Thema. Ich betreibe seit 1998 mein Geschäft. In diesem geht es grundsätzlich immer um Erfolg bzw. Vorankommen des /der Einzelnen oder eines ganzen Unternehmens, bei Personen sowohl beruflich / geschäftlich als auch privat. In der Regel begleite ich ein bis drei Unternehmen und dann viele Einzelne, welche bei mir komplette Ausbildungen buchen oder einzelne Coachingsessions. Meine Kunden kommen zu 95  oder mehr Prozent aus dem Businesskontext. Im Ernst, ich hatte während dieser gesamten Zeit meiner Selbständigkeit nur 7 Personen aus einem anderen Kontext. Drei kamen aus der Führung von pädagogischen Einrichtungen, eine Lehrerin, eine Heilpraktikerin, einen Arzt und eine Schülerin. Ansonsten kommen meine Kunden allesamt aus der Wirtschaft. Anlässlich eine Relaunches meines Logos Ende 2015 hatte ich das genauer untersucht. Das ist soweit auch gut gelungen.

Nun stehe ich gerade vor der Entscheidung, was ich gern in den Vorgrund meines Webauftrittes stellen möchte. Auf zwei Plattformen habe ich das schon formuliert, nur fällt es mir noch schwer, das auch auf der Website zu tun. Hierzu muss die ganze Seite etwas neu strukturiert werden. Und zwar so, dass das alte komplexe Angebot der Akademie auch noch zu finden ist.

Es hat mich doch sehr geeärgert, dass immer noch so wenige Frauen in Führung sind. Insbesondere, dass die einzige DAX-Vorständin ausgeschieden ist. Woran liegt diese Situtaion wohl? Inzwischen bin ich nicht die Einzige, die das stört. Ich bin überzeugt, den Dieselskandal hätte es mit gleichberechtigter Anzahl von Frauen im Vorstand nicht gegeben. Das soll nicht heißen, die Männer machen einen schlechten Job, nur die Risikobereitschaft der Männer wird durch das Verhalten der Frauen zum Wohle des Ganzen etwas ausgeglichen. Ich habe mir vorgenommen, etwas zum Gelingen von gemischten Teams beizutragen. Immerhin verfüge ich seit 1983 über Führungserfahrung. Puh, ja seit 1983. 


Weitere Artikel:


Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!