Meine drei emotionalsten Momente in 2020 #Jahresrückblog
Ja, welche sind dies?
Bei mir sind "rechte und linke" Gehirnhälte ziemlich gleichberechtigt verteilt. Will sagen, ich bin auch sehr emotional, was man mir meißtens nicht sofort anmerkt. Deshalb ist es mir sehr schwer gefallen, an welchen Momenten ich für euch teilhaben lassen möchte.
Letztlich habe ich mich auf folgende festgelegt:
Die viel zu geringen persönlichen Kontakte zu meinen engsten Angehörigen und zu Freunden und die Sehnsucht danach, diese zu sehen und in den Arm zu nehmen, insbesondere mein Enkelkind und besonders, wenn es beim Abschied weint, weil es Angst hat, mich so lange nicht wieder zu sehen.
Die Nachricht einer Freundin, dass sie an Corona erkrankt ist und dann als sie diese überstanden hat Sie hatte sich im März infiziert). Allerdings leidet sie noch immer an Folgen dieser Infektion und das nicht unerheblich. Dies sollten wirklich alle lesen, die meinen wir wären viel zu vorsichtig.
- Als Vorstandsvorsitzende nicht wieder kandidiert
Der Abschied aus dem Amt der Vorstandsvorsitzenden des DVNLP e.V. , nachdem ich 17 Jahre ständig ein Ehrenamt für diesen Verband inne hatte. Besonders auch durch die vielen liebevollen Abschiedsworte. Aber genug ist genug. ich möchte mich jetzt anderen Dingen zuwenden.