Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Monatsrückblick Januar 2023

Mein Januar 2023 war herausfordernd, richtungsweisend und neu...

 

Start ins neue Jahr: Herausfordernd

Anders als geplant: Die Silvesterfeier viel leider aufgrund meiner Coronainfektion aus, wir haben das Feuerwerk dann auf der Terrasse genossen. Statt mit Freunden gemeinsam ins neue Jahr zu feiern, mussten wir die Zeit in Quarantäne verbringen.  Zum Glück waren mein Partner und ich fast gleichzeitig infiziert, so dass wir die Zeit zu Hause gemeinsam miteinander verbringen konnten. Da wir beide 4fach geimpft sind und vielleicht auch, weil das Virus inzwischen schwächere Infektionen hervorruft, war das Krankheitsgeschehen relativ schnell überwunden. Schwächer heißt allerdings nicht, dass die Symptomatik harmlos war. Aber schon am 9.1. war ich wieder in der Lage, den Alltag ganz normal zu bewältigen.

 

Eine Interimstätigkeit beendet: Richtungsweisend

Von der Mitte des Jahres 2022 bis Januar 2023 habe ich intensiv eine Gründung begleitet. Es war kaum Raum und Zeit noch zusätzlich etwas in meinem Unternehmen zu erledigen. Gut ich hätte dies delegieren können, aber durch die Pandemiesitution habe auch ich bisher am Personal gespart. Dieses Gründungsprojekt ist für mich jetzt beendet. Allerdings habe ich zusätzlich während dieser Zeit mehrere Existenzgründungsseminare gegeben. Ich bin immer wieder begeistert, mit welchen Ideen sich die Menschen auf den Weg machen und es doch immer wieder eine Marktlücke für ein Thema gibt. Ich bin jetzt jedenfalls wieder frei für neue Aufgaben und ich habe wieder freie Valenzen, meinen Blog fortzuführen.

 

Interview zum Thema Lieblingsmitarbeiter / Lieblingsmitarbeiterin

Das Medium: Das Handwerk hat mit mir ein Interview zum Thema Lieblingsmitarbeiter / Lieblingsmitarbeiterin geführt.

Eine spannende Problematik. Hier https://www.handwerk.com/3-warnzeichen-haben-sie-etwa-einen-lieblingsmitarbeiter ist das Interview zu finden. Allerdings könnte hierzu noch viel mehr gesagt werden. Vielleicht greife ich das Thema noch einmal detaillierter auf.

 

Privates: Neu

Aufgrund meiner privaten Situation bin ich künftig vermehrt auch an Kontakten und Aufträgen in Schleswig Holstein, insbesondere im Raum Kiel, interessiert. Ich freue mich bestehende Kontakte zu intensivieren und neue Kontakte zu knüpfen. Allerdings bin ich nach wie vor im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, insbesondere auch in Hamburg & Niedersachsen sowie virtuell  und tefonisch für meine Kunden und Kundinnen erreichbar.


Weitere Artikel:

Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!