Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Monatsrückblick #August und #September2023

Der August ist der Erntemonat und steht für die Fülle, der September für Rückschau, das Danken und das Wünschen. Was diese Monate davon spiegeln...

Ernte und Fülle - was steht an?

Ich bin einfach glücklich, dass meine unfallbedingte Auszeit sich dem Ende neigt und so langsam der normale Alltag wieder einkehrt. Es ist zwar stundenmäßig noch reduziert, aber es geht täglich vorwärts. Meine verletzte Schulter erholt sich und das neue Schultergelenk funktioniert allmählich immer besser. Es bleibt allerdings weiter notwendig zu trainieren, damit der Arm wieder vollumfänglich beweglich ist. Aber eines muss ich sagen: Es ist fantastisch, welche medizinischen Möglichkeiten wir heutzutage haben und ich bin sehr glücklich und erfüllt davon, dass ich so versorgt worden bin. Mein besonderer Dank geht an Herrn Dr. Thöm für die ausführliche Beratung im Vorfeld und die noch andauernde Begleitung während der Genesungszeit.

 

Der August - traditionell der Urlaubsmonat

Eigentlich die "Erntezeit" sprich Urlaubszeit. Aber eine Urlaubsreise ist aufgrund der notwendigen Zuwendung für meine Schulter ausgefallen. Die Erholung stand trotzdem im Vordergrund. Das Fernweh hat uns zu einem Ausflug in die wunderschöne Stadt Hameln bewogen und das Ganze haben wir mit einer Familienfeier verbunden. Weltweit bekannt ist Hameln für die Geschichte des Rattenfängers von Hameln. Es soll ein Rattenfänger, welcher für seine Tätigkeit in 1284 die Stadt von den Ratten zu befreien, nicht entlohnt worden sein. Aus Rache, heißt es, hat er am 26. Juni des selben Jahres 130 Kinder der Stadt entführt. Die Gebrüder Grimm haben dann das Märchen „Der Rattenfänger von Hameln“ geschrieben. Der WDR hat über diese Geschichte einen Film gedreht - sehr interessant. Ansonsten haben wir die Stadt Hameln mit ihren wunderschönen Gebäuden und an der Weser liegenden traumhaften Plätzen am Wasser, wo es sich lohnt im Restaurant zu verweilen, sehr genossen.

 

Der September - mit Dank und Wünschen

Sehr dankbar bin ich, dass ich auch wieder unterwegs und tätig sein kann.

Intensiv mitgewirkt habe ich an dem Projekt der Offensive Mittelstand bezüglich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes.

Hier ist gemeinschaftlich ein Fragebogen zum Erwerb des Zeichens „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ für kleinere Unternehmen entstanden. Weitere Informationen sind hier zu finden:

https://www.anjamyrdal.de/blog/lieferkettensorgfaltspflichtengesetz-was-kommt-da-auf-das-jeweilige-unternehmen-zu.html

https://www.anjamyrdal.de/blog/nachhaltigkeit-gemeinwohlunternehmensbilanz-lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.html

 

Coachinghaltung für Berater

Am 18. September fand die Regionalveranstaltung der Regionalgruppe Nord des Verbandes DIE KMU Berater statt. Ich stellte den Kollegen und Kolleginnen die bei mir absolvierbare Caochingausbildung zum BDVT geprüften Business-Coach vor. Es entstand ein reger interaktiver Austausch und das Interesse an Coachingwerkzeug war hoch. Immer öfter sind Berater mit Themen konfrontiert, welche einer Coachinghaltung bedürfen. 


Weitere Artikel:


Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!