Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Jahresmotto2021

Als ich das Jahr 2020 Revue passieren ließ, ist mir aufgefallen, mit wie vielen neuen Themen ich mich in dem vergangenen Jahr beschäftigt habe. Ich...

Ein Spruch, welcher mich auf dem Weg zum Jahresmotto für 2021 inspiriert hat lautet:

Die Erfahrungen sind wie die Samenkörner aus denen Klugheit emporwächst.

Dieser Satz stammt von Konrad Adenauer und er spricht mich an. Aber Klugheit allein nützt nichts. Man muss das Wissen auch umsetzen. Deshalb hat mich der Spruch:

Der Wert einer Idee liegt in ihrer Umsetzung von Thomas Alva Edison  hat mich zu dem Motto gebracht:

 

2021 ist es Zeit, die Ernte einzufahren. 

Es bedeutet für mich, dass ich auf die Umsetzung der gesammelten Erfahrungen aus 2020 bezüglich der Umsetzung der Digitalisierung bei mir und bei meinen Kunden und Kundinnen achte. Dies begann eigentlich schon im Jahr 2019. Ich wollte nicht mehr so viel Platz verbrauchen. Also bin ich auf die Idee gekommen, alles zu digitalisieren. Das gesamte Büro sowie meine Bibiliothek. Ich hatte dafür einen extra Raum. Nun kann ich auf alles überall zugreifen und könnte sogar als Digitale Nomadin arbeiten, wenn ich das wollte.

Und 2016 hatte ich im Bereich Onlinetraining eine gute Ausbildung zur Onlinetrainerin absolviert. Seither habe ich mich in diesem Bereich ständig weiter gebildet. Mein Handwerkskoffer ist also gut gefüllt. 

Wie ist es bei dir? 

 

 


Weitere Artikel:

Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!