Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

In 4 Schritten dem Corona-Modus trotzen (ein paar praktische Tipps)

Die psychische und seelische Gesundheit bedarf der besonderen Achtsamkeit

Hier erfährst du, wie ich es in 4 Schritten mache und vielleicht stärkt dies auch dich. Ich möchte mich nicht der Furcht ergeben und wie ein Opfer auf das warten, was geschieht. Meine Freunde und Freundinnen wissen, ich beschäftige mich seit 37 Jahren mit psychischen Prozessen von Menschen. Ich bilde auch Trainer und Coaches für Persönlichkeitsentwicklung aus, welche andere befähigen können, Menschen in schwierigen Situationen zu begleiten. Deshalb hier mein 4 Punkte-Plan:

1. Nachrichten-Detox

Finde einen Modus, in welchem du eine Nachrichtenpause einlegst. Zum Beispiel am Wochenende nicht oder nur einmal am Tag. Finde heraus, wie es für dich am Besten ist. Besonders abends vor dem Schlafen gehen sollte man nicht noch einmal Nachrichten sehen. Es ist dann Zeit, zur Ruhe zu kommen. 

2. Soziale Kontakte

Mache dir bewusst, wie du deine sozialen Kontakte pflegen und vielleicht sogar intensivieren kannst. Ich treffe mich mit meinen Freundinnen und Freunden virtuell zum Plaudern und wir benehmen uns, als seien wir im Restaurant an einem Tisch. Dies findet im Moment sogar öfters statt als normalerweise. Denn sonst müssen wir ja immer irgendwo hinfahren und einen Tisch reservieren. Das Onlinetreffen findet zweimal in der Woche statt und offline haben wir uns nur alle 14 Tage getroffen. Wir haben dafür feste Termine und wenn eine oder einer keine Zeit oder Lust hat, ist das auch kein Problem. Mit vielen telefoniere ich öfter. Die Zeit mit der Familie genieße ich noch intensiver (besonders auch meine Enkeltochter).

3. Kreativ das Einkommenspotential heben

Finde für dein Business oder dein Einkommen eine Alternative. Neulich habe ich gelesen, dass ein junges Geschwisterpaar, welches sich gerade mit einem Bäckereibetrieb selbständig gemacht hatte, jetzt vorübergehend bei einer Drogeriemarktkette an der Kasse arbeitet - Respekt (leider weiß ich nicht mehr, wo ich dies gelesen habe - sorry, wenn jemand die Quelle weiß, dann bitte Info an mich). Unternehmen finden Lösungen - das bereits praktizierte Abholen von Speisen aus den Restaurants hat ja schon eine gewisse Routine bekommen. Schaufensterbummel und QR-Code zum direkten Bestellen vom Schaufenster aus. Für mein Business bedeutet dies, virtuelle Meetings, virtuelle Moderationen, hybride Trainings, telefonische oder virtuelle Coachings und virtuelle  Beratungen usw.

4. Aktiv werden und sein 

Und das wichtigste - AKTIV werden und sein. Wenn möglich mit einem vollen Terminkalender.


Weitere Artikel:

Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!