Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Frühjahrsputz innerhalb der Blogbeiträge und Kategoieren

Falls du dies liest, freue ich mich auf einen Austausch mit dir, ja mit dir!

Die Entstehung des Blogs

Hallo, ich habe ja vor einiger Zeit angefangen, zu Bloggen. Ich hatte mir das schon vor langer Zeit vorgenommen, als Bloggen so in Mode kam, aber dann habe ich nicht die freien Valenzen gehabt. Anderes war wichtiger. Durch die Corona-Krise und dadurch, dass Life-Veranstaltungen nicht möglich waren, kam ich auf die Idee, das Bloggen doch einmal wieder aufzugreifen.

Die Kategorisierung

Damals, als ich die technische Struktur für den Blog auf meiner Typo3-Seite geschaffen hatte, war zusammen mit meiner Marketingfachfrau die Idee entstanden, die Kategorien Erlebtes, Gelesenes und Brisantes einzurichten. Dadurch, dass ich das Ganze nun mit Unterstützung von Judith Peters aka Symphatexter professionalisiere, sind bisher die Kategorien Tipps und Persönliches hinzugekommen. Aber so ganz hängt mein Herzblut noch nicht daran. 

Deine Meinung

Was meinst du? Wonach suchst du? Welche Kategorien hättest du gern? Ich bin noch im Prozess und freue mich auf Impulse. 

Statt Führjahrsputz Herbstimpulse

Nun hat es eine ganze Weile gedauert. Wer die Qualt hat, hat die Wahl. Ich suchte Begriffe, die auch ein Akrostichon  (Die Anfangsbuchstaben ergeben ebefalls ein Wort) ergeben. Gut zugegeben, es hat nicht mit allen Kategorie-Begriffen geklappt, aber zumindest mit den ersten fünf. Und dann noch mit den nächsten beiden :-)


Weitere Artikel:

Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!