Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Fast ein Jahr Corona. Welche Auswirkung hatte dies auf mein Business?

Am Anfang kam es einem Berufsverbot gleich!

Von Januar bis Anfang März hat Corona mich erst einmal nicht sonderlich beeinflusst. Ich war gerade privat und geschäftlich umgezogen und war noch dabei, die Umzugskartons auszupacken. Aber ab April ging es los. Ich bekam eine Absage nach der anderen von den offline gebuchten Trainings und Veranstaltungen. Die Firmen hatte gerade andere Sorgen und wollten auch keine Risiken eingehen. Alles wurde gekänzelt. Gleichzeitig erhöhte sich die Zahl der Online-Veranstaltungen. Zunächst, um Erfahrungen auszutauschen und Entscheidungen zu treffen. Da ich zu diesem Zeitpunkt Vorstandsvorsitzende eine Verbandes mit knapp 2.000 Mitgliedern war, brannte einfach die Leitung. Denn der überwiegende Teil dieser Mitglieder lebt von Trainings und Coaching. Und plötzlich war ja vieles nicht mehr möglich. Ich hatte also gefühlt von März bis Oktober eine Standleitung bezüglich der Belange des Verbandes und dessen Mitglieder und Mitarbeiter.

In 2016 habe ich eine hochwertige Onlinetrainerausbildung absolviert. Deshalb ist es für mich keine Frage, hochwertige Online-Seminare zu geben. Der Aufwand diese qualitativ hochwertig zu gestalten ist insgesamt höher als bei Live-Seminaren. Und manchmal ist es auch nicht möglich alles zu transferieren. Schwimmen kann man schließlich auch nicht online lernen, dazu muss man ins Wasser, behaupte ich mal. So lange, bis mir jemand das Gegenteil beweist. Aber es macht Freude, zu erleben, wie Vertrauen über die Onlinevariante entsteht und das Ganze mit dem gesteckten Ziel gelingt. 


Weitere Artikel:

Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!