Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Monatsrückblick Mai 2023

Der Mai der Monat der zum Leben erwachenden Natur und der Schutzgöttin der Mutter Natur.

Mai

Der Monat Mai und der Besuch der Fotoausstellung von Ragnar Axelsson haben mich noch einmal darin bestärkt, dass jede / jeder einzelne einen Auftrag hat, sich um den Schutz der Natur zu kümmern. Deshalb wird das Thema Nachhaltigkeit auch in meinem Unternehmen und meinen Handlungen einen größeren Focus bekommen. Allerdings nicht missionarisch sondern mit Augenmaß, praktikabel und sinnvoll. 

 

Coaching - Woran erkenne ich professionelles Coaching?

Andre Agassi wird der Spruch: „Ein groЯartiger Coach kann dich an einen Ort bringen, an dem du ihn (sie) nicht mehr brauchst.“ zugeschrieben.

 

Preis-Leistungs-Verhältnis

In den sozialen Medien und durch Herrn Bömermann wurde im Mai Coaching verrissen. Ein umfangreiches Tätigkeitsfeld in welchem viele Menschen arbeiten wird durch einige wenige in Verruf gebracht. Hierzu gibt es als Coaching-Anbieterin und Coaching-Ausbilderin von meiner Seite natürlich Antworten zu der Frage: „Woran kann ich als die auswählende Person erkennen, ob ein Coaching qualitativ hochwertig ist und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt?“

 

Alles eine Frage der Haltung?

Hierüber könnte ich jetzt eine ganze Doktorarbeit schreiben. Denn die von mir angebotene Coaching-Ausbildung befähigt die Menschen, einen guten „Coachingjob“ zu leisten. Allerdings kann auch ich immer nur die Merkmale, Fähigkeiten und Handlungsweisen transportieren. An die jeweilige Haltung von einem humanitären Menschenbild werden Ansprüche gestellt und transportiert. Wenn während der Ausbildung zu erkennen ist, dass diese Haltung der an der Ausbildung teilnehmenden Person nicht gelebt werden kann, dann kann dies auch nicht zertifiziert werden. Denn diejenigen verpflichten sich, gegenüber ihren Klienten, die Bedingungen des Forum Wertorientierung in der Weiterbildung anzuerkennen. Genauso gehört dazu, dass eine Erklärung zur Distanzierung von Scientology abgegeben wird. Was allerdings nach der Ausbildung passiert, liegt nicht mehr in der Hand der ausbildenden Institution. Deshalb ist es für die Auswahl entscheidend, sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.

 

Preiskalkulation

Zur Preiskalkulation gibt es eine Honorarstudie von Managerseminare und dort kann der Laie einen Überblick bekommen, welche Honorarsätze in etwas marktgerecht und angemessen sind. Von Laien wird oft übersehen, welche Kosten in eine „Leistungsstunde“ einfließen (müssen), damit diese Person von ihrem „Broterwerb“ auch leben kann.

 

Befähigung zur unabhängigen Problembewältigung

Allerdings ist es beim Coaching erforderlich, dass der Coach „frei“ arbeiten kann. Das bedeutet, er muss so arbeiten, dass der Coachingklient in seiner „Eigenständigkeit“ gestärkt wird und somit ist Coaching endlich. Und dies ist ein wichtiger Part. Ich habe zwar auch schon Personen über einen längeren Zeitraum mit Coaching-Interventionen begleitet. Es war aber jedes Mal ein anderes Thema und die Abstände beinhalteten längere Zeiträume. So habe ich quasi eine Karriere begleitet.

 

Coaching ist oft ein Ad-On-Angebot

Was ist also das Geheimnis, dass der Coach auch wirklich frei arbeiten kann? Er hat mehrere Tätigkeitsfelder und ist somit nicht ausschließlich von Coaching - Umsätzen abhängig. Bei mir  z.B. ist Coaching auch ein Angebot; und zwar neben Organisationsentwicklung, Beratung, Training und einem Akademie-Angebot mit kompletten Weiterbildungen zum Erwerb einer Trainer-, Coach- oder NLP-Ausbildung.

So ist es nicht wichtig, wieviel Zeit der Klient in Anspruch nimmt. Meine finanzielle Existenz hängt nicht davon ab. So kann ich mich ganz frei auf die jeweilige Situation des Klienten konzentrieren.

 

Privates

Muttertagstour

Endlich habe ich einmal den Riverbus beim Einfahren in die Elbe gesehen.

Eine Fahrradtour ein Stück des Elberadweges innerhalb Hamburgs entlang (wunderschön, das Wetter hat ja auch mitgespielt) &

Besichtigung der Fotoausstellung des Isländers Ragnar Akxelsson in den Räumen der Körber-Stiftung  (ebenfalls wunderschön und macht aber auch noch einmal den Wandel in der Gletschwelt bewusst)

Endlich habe ich einmal den Riverbus beim Einfahren in die Elbe gesehen.

Das Ganze natürlich flankiert von einem wunderbaren Essen und später auch einem tollen Kuchenbuffet.

 


Weitere Artikel:

Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!