Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

#InternationalerFrauentag oder auch #Weltfrauentag

Das UN-Motto des Weltfrauentages lautet in 2021: Women in leadership: Achieving an equal future in an COVID -19 world - auf deutsch: Frauen in...

 

Internationaler Frauentag

Heute begehen wir den Weltfrauentag. Ja, liebe Geschlechtsgenossinen, wie findet ihr es? Gibt es für dich / euch eine Gleichberechtigung? Ich kann sagen, ich bin froh, in der westlichen Welt und noch dazu in einer Demokratie aufgewachsen zu sein. Und doch habe ich schon Ungerechtigkeiten erlebt. Als ich einmal eine Führungsposition verließ und einen Mann für die Übernahme des Postens empfahl bekam er 2.000 DM mehr Gehalt als ich. Da waren Gehälter noch mehr tabu, als heute. Das hat mich damals sehr geärtert. Er war auch nicht so qualifiziert, wie ich, ich empfahl ihn, weil ich wusste er würde diesen Job gut ausfüllen können. 

 

Motto des diesjährigen Weltfrauentages

Fraunen in Führungspositionen: Eine gleichberechtigte Zukunft in einer COVID-19-Welt erreichen. Den ersten Teil finde ich gut, nur die Erwähnung von covid19 ist für mich merkwürdig. Ist es doch so, dass es immer noch - im Verhältnis zur Bevölkerungszahl - der Anteil der weiblichen Führungskräfte viel zu gering ist. Ich arbeite daran, mich dafür einzusetzen, dass mehr Frauen in Führungspositionen sind, bzw. es besser gelingt, in gemischten Teams zusammen zu arbeiten. Hier findest du Details dazu: C-Level-Teams voran bringen

 

Gesetzesvorlage für mehr Frauen in Führungspositionen

Ich hoffe sehr, dass das Gesetz FüPoGII auch wirklich verabschiedet wird. Denn ich bin immer noch erstaunt, dass ich im Grunde genommen noch immer nicht viel verändert hat. Und das obwohl die Frauen bessere Schulabschlüsse und viel eine sehr gute universitäre Ausbildung genossen haben. Das Kinderthema ist insbesondere im westliche Teil unserer Gesellschaft noch genauso Thema, wie zu meiner Zeit, als meine Kinder noch klein waren. Ich beobachte dies bei meinem Enkelkind.

 

 

 


Weitere Artikel:

Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!