Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Monatsrückblick #Juli2023

Der Monat Juli steht für ‚die Heitere', ‚die Fröhliche' oder ‚die Glänzende'

Heiter & Fröhlich passt 

Mr. Google hat mir die Bedeutung des Monats Juli im übertragenen Sinne mit ‚die Heitere', ‚die Fröhliche' oder ‚die Glänzende' zugeteilt. Das war dieser Monat auch für mich. Froh, dass mein Fahrradunfall einigermaßen glimpflich verlaufen ist, freue ich mich meines Lebens, bin heiter und fröhlich. Ich genieße das Leben und meine Arbeit noch bewusster, als zuvor. Zum Genuss gehörte ein Besuch der Elphie. Im Rahmen des Schleswig Holstein Musikfestivals war ich zu einem Konzert des Chineke! Orchestra . Was soll ich sagen, es war beeindruckend, wundbar anzuschauen und zu hören. Das ist gelebte Diversität, auch in der klassischen Musik

Der Erdbeermonat

Für mich war der Juli der Monat der Erdbeeren. Es gab so viele davon, erst jetzt zum Ende des Monats gehendie deutschen Erdbeeren langsam zur Neige. Und ich muss sagen, ich habe tatsächlich jeden Tag auch Erdbeeren zum Frühstück gegessen. 

Betriebliche Nachfolge - ein umfangreiches Thema

Das Thema Nachfolge hat mich diesen Monat beschäftigt. Immer mehr Unternehmen suchen einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin. Deshalb bleibt dieses Thema äußerst spanndend. Oft scheitern diese Projekte, weil es zwischen abgebenden Unternehmer und dem Nachfolger / der Nachfolgerin zu verschiedene Erwartungen gibt. Deshalb ist es sehr wichtig, sich rechtzeitig professionelle fachübergreifende Unterstützung zu besorgen. Es wäre doch sehr schade, wenn Arbeitsprlätze verlorgen gehen und das eigene Lebenswerk keien Fortsetzung findet. Für den menschlichen Part stehe ich gern untersützend zur Seite für den juristischen und steuerlichen Part benötigt es weitere Partner- entweder diejenigen, welche in dieser Funktion das Unternehmen sowieso schon begleitet haben oder jemand der darauf spezialisiert ist. Sprechen Sie mich gern an. 

Partnerin der BDVT - Akademie

Nach einer Pause bin ich nun wieder Partnerin der BDVT Akademie und habe die Lizenz zur BDVT Business-Coachausbildung erhalten. Im Jahre 2006 hatte ich diese Coachausbildung mit Kolleginnen und Kollegen gemeinsam entwickelt. Aufgrund einer Umstrukturiereung meines Unternehmens hatte ich die Zusammenarbeit gekündigt und nun habe ich dieses wieder neu begonnen. Ich freue mich darauf, wieder Coaches mit dem BDVT Siegel auszubilden. Geplanter Start ist der 19.Oktober 2023. 

 

Und sonst noch:

Mein Fahrradunfall im Mai hatte zur Konsequenz, dass ich ein neues Schultergelenk bekommen habe. Darüber könnte ich ein Buch schreiben. Erst hatte ich drei unterschiedliche Diagnosen. Daraufhin habe ich mich selbst aus dem ersten Krankenhaus entlassen und habe mir ein zweite Meinung eingeholt. Im dann folgenden Krankenhaus lieft alles weitestgehend super. Allerdings habe ich ein inversives Gelenk erhalten. Dies bedeutet, dass in der Physiothearpie eine besondere Art und Weise des Vorgehens erforderlich ist. Ich bin jetzt in der dritten Physiothearpie-Praxis und habe endlich eine Person, welche sich wirklich damit auskennt. Das ist schon eine kleine Herausforderung. 


Weitere Artikel:

Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!