Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Ergreifend #PTT2023 - Petersberger Trainertage 2023 - ein Rückblick

Der Berg rief und alle kamen. Wunderbar!

Ergreifend war es. als sich am 28. und 29. April 2023 die HR-Professionals auf Einladung des Verlages managerSeminare trafen. Viel Neues rund um die Themen Personal– und Organisationsentwicklung, Führung sowie Training, Beratung und Coaching. Aber nicht nur dies, sondern endlich konnten wir uns wieder persönlich treffen. 

Nicole Bußmann, Chefredakteuerin vom Verlag managerSemianre hat eingeladen und der Saal war voll. Wir konnten uns über eine inspieriende Moderation von Ralf Schmitt von den Impulspiloten freuen.  Er führte uns vor, wie mit ChatGPT eine Eröffnungsansprache generiert werden konnte. Alle im Saal lasen mit gespannter Aufmerksamkeit, was auf dem Bildschirm geschah. Es war mucksmäuschenstill und brachte uns alle zum Lachen. 

Im Rahmen dieser Veranstaltung wird einer herausragenden Persönlichkeit der Branche der Life Achivement Award der Weiterbildungsbranche verliehen. Der diesjährige Preisträger, der Zeitforscher Karlheinz Geißler hätte mit diesem Preis im Jahr 2020 geehrt werden sollen. Die Corona-Pandemie hat dies verhindert. Am 9. November 2022 starb Karlheinz Geißler unerwartet. Er wurde für sein Lebenswerk dennoch posthum geehrt. Er war der zeitlich am längsten nominierte Preisträger jemals. Hier ein Videointerview mit ihm: https://www.managerseminare.de/veranstaltungen/petersberger-trainertage/laa

Nicole Bußmann hat Karlheinz Geißler mit einer emotionalen Rede honoriert und erläutert, warum das Gremium das Wirken von Karlheinz Geißler mit dem Life Achivement Award ehrt. Der Saal war zu Tränen gerührt. Sein Sohn Jonas hat stellvertretend für seinen Vater den Preis entgegen genommen. Anschließend hat Jonas Geißler uns, mit seiner Rede „Alles eine Frage der Zeit“, das Wirken und das Zusammenarbeiten mit seinem Vater sehr ergreifend geschildert. Das Verdienst der Forschungsarbeit von Karlheinz Geißler ist, dass er deutlich gemacht hat, Zeit kann man nicht sparen, Zeit kann man nicht aufholen. Karlheinz Geißler hat so zauberhaft Worte wie „Zeitzufriedenheit“ und „Zeitwohlstand“ erfunden. Das Einzige, was wir verändern können, ist unsere Wahrnehmung der Zeit, so seine Erkenntnis. Da uns das Thema Zeit alle berührt, wäre es sicherlich eine Bereicherung, seine Bücher zu konsumieren, sofern dies noch nicht geschehen ist.

Ein wahrlich würdiger Preisträger und zum Glück führt sein Sohn Jonas Geißler das Werk seines Vaters fort. 

Und dann noch die vielen persönlichen Begegnungen. Es hat sich etwas verändert. Nicht nur, dass wir uns alle per "DU" angesprochen haben. Es fühlte sich so an, als ob allen die persönlcihe Begegnung noch viel wichtiger geworden ist. Es entstand glecih sehr viel eher ein große Nähe. Das war sehr schön zu erleben. 

Es war auf jeden Fall ein tiefgreifendes Erlebnis und es war mir eine Ehre, dabei gewesen zu sein, stellvertretend für den Dachverband der Weiterbildungs-Organisationen DVWO e.V.


Weitere Artikel:

Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!