Lesetipp des Monats

Beweglich bis ins hohe Alter

Liebe Leserin, lieber Leser, ich habe ein Buch gefunden, welches mich sehr begeistert. Vor fast 10 Jahren habe ich das "Assistierte Streching" einmal im Rahmen eines Sportprogrammes im Urlaub kennengelernt. Dabei geht der Personal Trainer mit Streching über die persönliche Schmerzgrenze hinaus. Nicht das ich das liebe, aber da ich neugierig bin, habe ich die Methode ausprobiert. Und es war kaum auszuhalten. So schmerzhaft. Aber was hat es mir gebracht? Eine enorme Leistungssteigerung beim Laufen. Ich war begeistert. Und doch kannte hier zuhause niemand diese Methode. Der besagte Trainer war weit weg und jedes mal an den selben Urlaubs-Ort fahre ich auch nicht. Meine Suche nach solchen Trainings in meiner Nähe blieb bisher erfolglos. 

Jetzt ist mir ein Buch mit vielen Elementen aus dieser Methode in die Hände gefallen und ich bin begeistert. Der Titel lautet genau: Schmerzfrei und beweglich bis ins hohe Alter. Warum gebe ich hier diesen Tipp? Alle Menschen, welche erfolgreich ihr Leben bewältigen wollen und eine hohe Lebensqualität anstreben dürfen meines Erachtens ihren Körper nicht vernachlässigen. Diese Methode ist eine gute Ergänzung zum Sport. 

Die ISBN-Nr. lautet 978-3442-39394-7 erschienen im Mosaik-Verlag

Die #gläserne Decke für Frauen in Führungspositionen

Aufgrund der geringen Prozentzahl von Frauen auf der C-Level-Ebene frage ich mich, warum ist das immer noch so? Und diese Zahl ist ja sogar...

Die sogenannte #gläserne Decke für Frauen in Führungspositonen  beschäftigt mich seit einiger Zeit. Ich frage mich, ob das wirklich so ist und dann:  Warum ist das so? Und was ist zu tun, um das zu ändern?

 DAX-Vorständin hat aufgegeben

Mich regt es auf, dass die einzige DAX-Vorständin nicht mehr da ist!

Weibliche Führungskraft von gemischten Teams

Seit 37 Jahren bin ich Führungskraft von gemischten Teams. Angefangen habe ich 1983 als stellvertredene Gruppenleiterin in der Versicherungswirtschaft. Und das damals noch als alleinerziehende Mutter einer Tochter und dann noch in einer Männerdomäne, der Versicherungswirtschaft. Seither habe ich nur kurze Unterbrechungen gehabt, in welchen ich keine Führungsposition inne hatte (aufgrund meiner Familiensituation und weil ich am Anfang meiner Selbständigkeit 1998 noch allein gearbeitet habe.

Vorstandvorsitzende und aus der Distanz führen

Zuletzt war ich Vorstandsvorsitzende und leitete aus der Distanz auch noch die Geschäftstelle mit den Mitarbietenden in Berlin. Eigentlich habe ich mich gar nicht gefragt, ob ich das kann oder nicht, ich habe es einfach gemacht. Am Anfang haben mir allerdings andere hochkarätige Frauen auch Unterstützung zugesagt, sollte ich einmal Unterstützung benötigen. Denn diese Vorstandsposition hatte es auch in sich. Allerdings fand ich das jetzt auch nicht irgendwie so besonders, dass ich als Frau diese Position einnehme. Als ich aber gelesen habe, dass die einzige Vorständin im DAX ihre Position verlassen hat, war ich doch verärgert. Ich glaubte, eine Amerkanerin würde das wohl schaffen, weil dies in amerikanischen Firmen üblicher ist, dass dort auch Vorständinnen sind.  Ich frage mich, warum ist das in unserer Wirtschaft noch immer so ist, dass so wenige Frauen in führender Position sind. 

Expertise weitergeben

Ich habe nun beschlossen, meine Expertise diesbezüglich einzubringen. Nicht, um gegen die Männer zu agieren, sondern um der neuen Situation, dass da plötzlich eine oder mehrere Frauen sind Unterstützung zu bieten. Und zwar so, dass eine Synergie zum Wohle des Ganzen und der in diesem Team tätigen Menschen entsteht. So dass Jede und Jeder Lust hat, in diesem Team zu arbeiten. 

Die Definiton der sogenannten gläsernen Decke findest du hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Gläserne_Decke

Was meinst du dazu?


Weitere Artikel:

Keinen Artikel mehr verpassen:

Jetzt den Better-Letter bestellen!

Diese Webseite verwendet Cookies. mehr zum Datenschutz
Ich bin damit einverstanden!