Der Mittelstand und die Familienunternehmen sind der Motor der Wirtschaft
Und wir sorgen dafür, dass dieser Motor noch mehr Leistung bringt. Gemeinsam mit Ihnen betrachten und verbessern wir vier Kernbereiche unternehmerischen Erfolgs in Ihrer Firma:
„Führung“ – „Mitarbeiter“ – „Kunden“ und „Organisationsprozesse“.
Sie erfahren, in welchen Bereichen Entwicklungspotenziale schlummern und wo Sie dringend aktiv werden sollten.
Auch bei der Umsetzung unserer Verbesserungsvorschläge stehen wir Ihnen auf Wunsch gerne zur Seite – z. B. mit gezielten Personalentwicklungsmaßnahmen, Trainings und Coachings.
Sie erhalten alle Leistungen aus einer Hand und können wieder volle Fahrt aufnehmen.
Sie wollen uns beauftragen? Dann seien Sie gewiss, vergiftete Aufträge verwandeln wir in Dünger, damit Sie danach auch wieder gut ernten können.
Hier der Selbst-Check:
Was erwarten Sie von einer Unternehmensberatung?
Und was sagt das über Sie selbst aus?
Berater/innen sollen mir schnell eine Lösung liefern, sonst sind sie ihr Geld nicht wert.
Ich möchte, dass der/die Berater/in als mein verlängerter Arm eine unangenehme Aufgabe für mich erledigt.
Berater/innen müssen Branchenkenntnisse haben und sich mit unserer Ausgangsfragestellung auskennen.
Der letzte Berater taugte nichts. Das teile ich dem/der
Neuen gleich mit als Ansporn, sich gehörig anzustrengen.
Eigentlich möchte ich nur die Bestätigung haben, dass
wir alles richtig machen.
Der/Die Berater/in ist unsere letzte Rettung.
Ich erwarte, dass der/die Berater/in spurt, wenn ich
etwas anordne. Denn ich bezahle ja dafür.
Wenn Ihnen eine oder mehrere der sieben Sichtweisen bekannt vorkommen, hier die Auflösung der Ursachen: