Kreativität hat gerade Hochkonjunktur
Im Moment stehen gerade viele Branchen, viele Unternehmer:innen vor der Herausforderung, wie soll es weiter gehen?
Ich bin hoch erfreut, wie viele Unternehmer und Unternehmerinnen gerade jetzt Ihr kreatives Potential entfalten. Sie sind, statt gelähmt von der Ereignissen, hoch innovativ und entwickeln neue Geschäftsfelder oder neue Produkte. Und ich bin überrascht, wie schnell die Infrastruktur geschaffen wurde, vom Homeoffice aus zu arbeiten.
Hier ein paar Beispiele:
Eine Krankenkasse hat innerhalb von drei Wochen fast 99% der Mitarbeiter:innen ins Homeoffice geschickt. Sie haben dies geschafft, indem die Mitarbeiter:innen teilweise mit ihren privaten Rechnern ans Firmennetzwerk angedockt wurden. Dies funktioniert, weil eine VPN-Verbindung geschaffen wurde. So kann sicher gearbeitet werden und es ist die technische Möglichkeit gegeben. Die IT-Abteilung hat eine Höchstleistung vollbracht und die Mitarbeitenden sind voll zufrieden. So schnell hätten nicht für 5.000 Personen Laptops angeschafft werden können. Deshalb eine herausragende Lösung. Die Daten sind so sicher.
Das Problem mit den fehlenden Erntehelfern ist bekannt. So kam ein Spargelbauer auf die Idee, ganze Beete an Familien zu vermieten. So ernten die Familien selbst und der Schutz ist gewährleistet und der Landwirt kann überleben.
Ein Restaurant mit einem großen Veranstaltungssaal hat auf Produktion von Lebensmitteln umgestellt. Die regionalen Lieferanten wurden einbezogen und jetzt werden hochwertig Gerichte mit qualitativ herausragenden landwirtschaftlichen Erzeugnissen hergestellt und somit der Ausfall des Veranstaltungssaales und der Absatzausfall bei den Lebensmittelherstellern kompensiert.